Ein Jahr nach seinem mysteriösen Verschwinden aus der Kampfsportszene kehrt Bob Sapp zu K-1 zurück.
Es ist der 13. Mai 2006 und wir befinden uns in der Amsterdam Arena. Gerade ist der Kampf zwischen Jerome Le Banner und Remy Bonjasky zu Ende gegangen und das Publikum hält es nicht mehr auf den Sitzen. Denn nach dem Duell dieser beiden K-1 Superstars werden bereits die nächsten Elitekämpfer erwartet! Der einzige vierfache K-1 Champion Ernesto Hoost will sein, wie er selbst sagt, schlimmstes Erlebnis seiner Karriere, ein für alle mal verarbeiten. Er will die beiden vorzeitigen Niederlagen gegen Bob Sapp rächen, indem er ihn in seiner Heimat, in den Niederlanden, in der Hauptstadt Amsterdam, vor heimischer Kulisse endlich besiegt.
Was als nächstes geschieht kann jedoch niemand glauben. Nicht Bob Sapp, der zu Beginn der Show noch durch die Halle lief und den Fans zuwinkte, sondern der Moderator des Abends betritt den Ring und Unruhe macht sich breit. Traurig berichtet er, dass Bob Sapp die Arena heimlich verlassen haben soll und das mit Spannung erwartete Hauptereignis nun so nicht stattfinden kann. Fassungslosigkeit macht sich bei den 20.000 Fans vor Ort und bei den Millionen vor den Fernsehern breit und ein Pfeifkonzert in der Halle beginnt die nächsten Worte des Moderators zu übertönen.
Was folgte ist heute jedem K-1 Fan als eine der schönsten Anekdoten der K-1 Geschichte bekannt: Der dreimalige K-1 Champion Peter Aerts, der soeben noch in der VIP Lounge saß und sich bei Bier und Büfett die Show ansah, springt kurzerhand für Sapp ein und liefert sich mit Hoost einen durchaus ansehnlichen Kampf.
Was Bob Sapp dazu veranlasste die Veranstaltung Hals über Kopf zu verlassen ist bis heute nicht gänzlich geklärt. Zahlreiche Spekulationen berichten von Vertragsstreitigkeiten zwischen Sapp und FEG, von Drohungen und Yakuza. Am Ende wurde es still um "The Beast" und während die einen seine spektakulären Kämpfe auf technisch niedrigstem Niveau vermissten, freuten sich die anderen auf bessere Zeiten ohne die K-1 Werbe-Ikone.
Nach einem Jahr wurde heute nun bekannt gegeben, was seit Wochen schon in der Gerüchteküche kursiert: Bob Sapp kehrt zurück zu K-1 und das ausgerechnet zum Grand Prix in Amsterdam um gegen den Mann anzutreten, der vor einem Jahr so beherzt für ihn einsprang, gegen Peter Aerts.
Was den Hünen dazu vernalasst, ausgerechnet jetzt wieder für K-1 zu arbeiten, wird sich vielleicht zur Pressekonferenz des Europe Grand Prix am 22. Juni klären. Bis dahin steht erst einmal fest, dass die Kampfpaarungen nun komplett sind und Amsterdam zum zweiten Mal Schauplatz einer der hochkarätigsten Kampfsportveranstaltungen der Welt wird.