Zum ersten Mal wird die erfolgreiche Kampfsport-Reality-Show "The Ultimate Fighter" auch in Japan zu sehen sein.
Seit der Übernahme von PRIDE durch die UFC versuchen die Amerikaner auf dem japanischen Markt, der jahrelang als größeter Kampfsportmarkt der Welt galt, Fuß zu fassen. Nun gibt es einen weiteren Versuch mit der Übertragung der 10. Staffel von "The Ultimate Fighter".
Nicht zufällig dürften Termin und Staffel gewählt worden sein. Zum einen ist der japanische Markt dafür bekannt, vorallem die schwergewichtigen Kämpfer im Ring oder Oktagon zu sehen. Da die 10. Staffel den Untertitel "Heavyweights" (Schwergewichte) trägt, erklärt es sich von selbst, dass dieses Mal der beste Nachwuchs-Schwergewichtler gesucht wird.
Der Termin passt andererseits sehr gut, da die UFC im nächsten Jahr erneut versuchen will, auf dem japanischen Markt Fuß zu fassen. Sollte die 10. Staffel dort gut ankommen, würde dies einen Einstieg in den Markt deutlich erleichtern. In diesem Fall kann die Serie als trojanisches Pferd gesehen werden.
Jedoch gilt der übertragende Sender WOWOW als eher schwache Fernsehstation und kommt damit eventuell den deutschen UFC-Übertragungen auf DSF gleich. Nichtsdestotrotz ist die Ausstrahlung im japanischen Fernsehen ein weiterer Schritt zur Gloabisierung von MMA.
Sicherlich wird man sich bei der UFC wünschen, dass die Japaner von der Serie ebenso begeistert sein werden, wie einst die Amerikaner von der ersten Staffel, die damals den MMA-Boom in den USA auslöste, doch selbst ein geringer Erfolg wäre eben besser als garkeiner. Nach dem PRIDE-Desaster ist man in den USA eben doch vorsichtig geworden.